Geschlecht und Identität: «Nichts muss bleiben, wie es ist.»
Valentin Kilchmann schreibt im ERNST Magazin über die Identitätskategorie Geschlecht. Wie sie entsteht und wieso alles auch ganz anders sein könnte.
Valentin Kilchmann schreibt im ERNST Magazin über die Identitätskategorie Geschlecht. Wie sie entsteht und wieso alles auch ganz anders sein könnte.
Um die Geschlechterbalance in sozialen Berufen zu fördern, führt männer.ch – gemeinsam mit Partnerorganisationen und dank der finanziellen Unterstützung durch die Finanzhilfen nach Gleichstellungsgesetz – ein neues Projekt durch. Im Mittelpunkt des Projekts steht eine kleine, aber feine Kampagne, die 2021 lanciert wird. Als Vorgeschmack haben wir dem Projektleiter Lu Decurtins, Sozialpädagoge, Supervisor, Erwachsenenbildner … Read more
Foto © BMFSFJ Das deutsche Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat Ende September das Dossier «Gleichstellunspolitik für Jungen und Männer» vorgelegt. Das Dossier legt die Grundlagen, um Jungen und Männer in die Gleichstellungspolitik einzubeziehen. Empirisch fundiert, liefert es klare Zielsetzungen und konkrete Massnahmen und berücksichtigt dabei spezifische Lebenslagen und Herausforderungen von Jungen, Männern … Read more
Im September kommt es in der Schweiz zur historischen Vaterschaftsurlaubsabstimmung. Wieso die Minimallösung von zehn Tagen Vaterschaftsurlaub ein erster, wichtiger Schritt ist. Von Valentin Kilchmann. Dieser Text erscheint in der September-Ausgabe des ERNST Magazins. Über dreissig parlamentarische Vorstösse gab es dazu in den vergangenen zwanzig Jahren. Alle blieben sie erfolglos. Ende September könnte es … Read more
Ende Juni wählten die Mitglieder Jean-Daniel Strub an der Mitgliederversammlung zum neuen Präsidenten von männer.ch. Jean-Daniel machte sich bereits während vier Jahre als Vorstandsmitglied verdient, zuletzt als Vizepräsident. Der Ethiker wohnt mit seiner Familie in Zürich, wo er bis vor Kurzem Mitglied des Gemeinderates war. Wir finden: höchste Zeit, ihm ein paar Fragen zu … Read more
Corona hat die Schweiz und die Welt fest im Griff. Das Thema dominiert alle Medienberichte und betrifft uns alle – auch uns bei männer.ch: Veranstaltungen werden abgesagt oder verschoben, das Team arbeitet im Home-Office, Sitzungen finden nur noch virtuell statt. Man kann sich der Auseinandersetzung mit dem Virus nur schwer entziehen. Diese Auseinandersetzung offenbart auch Zusammenhänge … Read more
Weil Ewiggestrige sogar noch gegen die Minimallösung das Referendum ergriffen haben, stimmt die Bevölkerung nun doch noch über den Vaterschaftsurlaub ab. Das ist auch eine Chance.
Rational hält Valentin Kilchmann wenig von den dominierenden Männlichkeitsnormen. Emotional trifft es ihn trotzdem, diesen nicht zu entsprechen. Ein persönlicher Erfahrungsbericht aus Odessa.
Am 20. Oktober 2019 wählt die Schweiz. Dies wird eine entscheidende Legislatur für Gleichstellung. Es ist Zeit für eine Weichenstellung in Sachen fortschrittlicher Geschlechterpolitik. männer.ch stellt euch Kandidaten aus den eigenen Reihen vor. Damit die Schweiz endlich den Weg aus der «Gleichstellungswüste» (Tagesanzeiger) findet. Jean-Daniel Strub SP, Kanton Zürich, Nationalratskandidat, Liste 2Vizepräsident männer.ch « Ich … Read more