Die Teilnehmenden überdenken ihre eigene Lebenssituation neu und fragen sich im Hinblick auf das «Familie-Werden» bzw. «Familie-Sein» gezielt, wie sie ihren beruflichen Alltag so gestalten können, dass berufliche Entwicklung, das Erhalten persönlicher Freiräume, wie auch die Ausgestaltung positiver, persönlichen Beziehungen (vor allem zu Partnerin und zum Kind) ihren Platz finden.
Die Teilnehmenden überdenken ihre eigene Lebenssituation neu und fragen sich im Hinblick auf das «Familie-Werden» bzw. «Familie-Sein» gezielt, wie sie ihren beruflichen Alltag so gestalten können, dass berufliche Entwicklung, das Erhalten persönlicher Freiräume, wie auch die Ausgestaltung positiver, persönlichen Beziehungen (vor allem zu Partnerin und zum Kind) ihren Platz finden.
Der Vatercrashkurs bietet kompaktes Wissen und Austausch mit anderen Männern in der gleichen Lebenssituation. Ein Fachmann und Vater leitet den Kurs und teilt seine Erfahrung rund um Geburt, Familiengründung oder Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
1. Teil: newdad@home (13.00 bis ca. 14.45)
Schwangerschaft, Geburt und die ersten Tage & Monate zuhause mit dem Kind – aus der Sicht von Vätern
2. Teil: newdad@work (15.00 – 16.30)
Vereinbarkeit, Life-Balance und Kräftemanagement – aus der Sicht von Vätern
3. Teil: Online-Meet-up für Fragen/Antworten, Erfahrungsaustausch: Freitag, 19.09.2025, 16.00.- 17.00 Uhr