Actualités

Nouveau

Actualités

Rester éveillé et grandir dans la résistance

Dans les médias

Contenu externe

Die Zukunft des Mannes «Es gibt keinen Bauplan für Männlichkeit»

05.novembre 2025

Radio 1ère – La ligne de coeur – Au nom des pères

31.octobre 2025

«Buben, die ihre Emotionen nicht spüren können, haben es schwer»

05.novembre 2025

Rhône FM – Proches de vous : la socialisation masculine et ses effets – devenir papa – IV

Événements

Wie geht es dir als Vater, Partner und Mann? Möchtest du dich mit dieser Frage in einem inspirierenden und wohlwollenden Rahmen auseinandersetzen? Möchtest du dich austauschen und von anderen Männern erfahren, was sie beschäftigt? Wir wollen dich als Mann inspirieren, ermutigen und bestärken, aber auch ein paar kritische Fragen ansprechen.

Der Vertiefungskurs (120min) bietet eine vertiefte Auseinandersetzung. Wir schauen uns Rahmenbedingungen und Zugänge für einen Dialog mit Jugendlichen ausführlich an. Das Ziel: Eltern können eigenen Ängsten mit Fachwissen begegnen und ihren jugendlichen Kindern altersgerecht zur Seite stehen.

Im Vatercrashkurs überdenken die Teilnehmenden ihre eigene Lebenssituation neu und fragen sich im Hinblick auf das «Familie-Werden» bzw. «Familie-Sein» gezielt, wie sie ihren beruflichen Alltag so gestalten können, dass berufliche Entwicklung, das Erhalten persönlicher Freiräume, wie auch die Ausgestaltung positiver, persönlichen Beziehungen (vor allem zu Partnerin und zum Kind) ihren Platz finden.

Posts les plus populaires

Aperçu des connaissances “Les jeunes et la pornographie

Dans le cadre du projet Talk about Pornography, nous avons rassemblé l’état actuel des connaissances sur la manière dont les jeunes utilisent la pornographie aujourd’hui. Le rapport montre pourquoi il est important que les parents et les professionnels aient des discussions avec les jeunes sur ce sujet et ce qu’il faut pour que ces discussions soient fructueuses.

Rester éveillé et grandir dans la résistance

La masculinité réactionnaire domine de plus en plus la politique mondiale. Que faire face à ce retour de bâton ?