Beratungslandkarte

Du als Mann

Wo du in deiner Region Unterstützung findest

Beratungslandkarte

Du suchst nach Informationen, Unterstützung, Vernetzung oder Begleitung? Auf unserer Beratungslandkarte findest du Anlaufstellen und Kontakte in deinem Kanton – übersichtlich geordnet in acht thematische Bereiche.

Mehr Interessantes für dich:

Kurse

Der Impulsvortrag «Talk about Pornography» (75 min) vermittelt kompakt den aktuellen Wissenstand der Forschung zum Thema Jugendliche und Pornografie und beantwortet gängige Fragen. Das Ziel des Impulsvortrags ist es, erwachsene Bezugspersonen sachlich-unaufgeregt über Pornografie und ihre Nutzung durch Jugendliche zu informieren.

Der Übergang zur Vaterschaft birgt für Männer ein besonders hohes Risiko für die psychische Gesundheit. Leider werden Väter im Kontext der Elternschaft trotzdem häufig übersehen. Deshalb hat Postpartale Depression Schweiz zusammen mit männer.ch eine Weiterbildung zum Thema psychische Gesundheit bei Vätern für Fachpersonen entwickelt.

Der 120-minütige Crashkurs «Talk about Pornography» vermittelt den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung zum Thema Pornografie, unterstützt Eltern und Bezugspersonen bei der Reflexion ihrer Haltung, ermöglicht Austausch und gibt Tipps für den Dialog mit Jugendlichen.

Beliebte Beiträge

Wissensübersicht «Jugend und Pornografie»

Im Projekt Talk about Pornography haben wir den aktuellen Stand des Wissens zusammengetragen, wie Jugendliche Pornografie heute nutzen. Der Bericht zeigt auf, warum es wichtig ist, dass Eltern und Fachpersonen mit Jugendlichen Gespräche über das Thema führen und was es braucht, damit diese gelingen.

Das Nestmodell – Was es im unkonventionellen Betreuungsmodell zu gewinnen gibt

Im Buch «Unser Nestmodell» von Corinne Lauber erzählen Eltern, was es braucht, um nach einer Trennung weiterhin ein gemeinsames Zuhause mit den Kindern zu teilen – und warum es sich lohnen kann.

Spende für Geschlechtergerechtigkeit

männer.ch könnte seine Arbeit ohne Mitgliederbeiträge und Spenden unmöglich leisten. Jedes Jahr erbringen wir darüber hinaus auch hunderte von ehrenamtlichen Arbeitsstunden. Wir freuen uns sehr über zusätzlichen Support!