
Trotz Corona auch dieses Jahr! Der Vätertag in kleinem Umfang und zum ersten Mal digital.
Seit über zehn Jahren ist in der Schweiz am ersten Sonntag im Juni Vätertag. Er bringt Wertschätzung und Ermunterung für alltagsnahes väterliches Engagement zum Ausdruck. Der Vätertag motiviert zur Auseinandersetzung mit zeitgemässen Rollenmodellen sowie zukunftsweisender Väterlichkeit und thematisiert die Herausforderungen rund um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familienarbeit.
Was in den deutschsprachigen Nachbarländern, den Benelux-Staaten, den USA und vielen weiteren Nationen verschiedentlich bereits seit 100 Jahren existiert, wurde 2007 auch hierzulande erfolgreich lanciert – und seit damals mit zunehmender Breitenwirkung weitergeführt: der Schweizer Vätertag.
Dieser Aktionstag bringt lebendig und farbenfroh Wertschätzung und Ermunterung für alltagsnahes väterliches Engagement zum Ausdruck. Er motiviert zur Auseinandersetzung mit zeitgemässen Rollenmodellen sowie zukunftsweisender Väterlichkeit und thematisiert die Herausforderungen rund um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familienarbeit. Den «offiziellen Sponsoren»/Aktionspartnern liefert er eine erfrischende Plattform zur Positionierung als familienfreundliche Arbeitgebende und unterstützt Unternehmen in der Realisierung einer wertorientierten, rentablen Personalpolitik.
männer.ch, Dachverband der Schweizer Männer- und Väterorganisationen, ruft dazu auf, jeweils am 1. Sonntag im Juni landesweit den Schweizer Vätertag zu feiern und ihn zu einem festen Bestandteil des Schweizer Festtagsjahres zu machen.
Leitmotiv
«Schweizer Vätertag – aus 365 Gründen», heisst das Leitmotiv – und lädt dazu ein, die Qualitäten alltagsnahen fortschrittlichen Vaterseins und die Bedeutung der Vaterfigur für die Biographie jedes Menschen öffentlich und bewusst zu machen:
- weil Kinder präsente, involvierte Väter brauchen
- weil Fürsorglichkeit auch männlich ist
- weil aktive Vaterschaft alle bereichert
- weil es Zeit ist
Finanzielle Unterstützung
Wir sind auf Spenden angewiesen – vielen Dank für deine Spende!
Dankeschön!
Mach mit!
Sei auch du dabei und werde Teil des Schweizer Vätertages rund um den 7. Juni 2020! Egal ob Einzelperson oder mit deiner Kinderkrippe, Organisation, Schule, deinem Unternehmen oder deinem Verein.
Hast du oder deine Organisation etwas vor am Vätertag? Meldet euch bei uns! Die Veranstaltung muss einen direkten und positiven Bezug zu Vaterschaft aufweisen. Nach Prüfung von uns dürft ihr das Logo verwenden und wir machen auf die Veranstaltung aufmerksam.
Nationaler Rahmen
männer.ch als Träger besorgt die Medienpräsenz on- und offline. Auf der Website werden alle bekannten Veranstaltungen aufgeführt.
Dok-Film «Die Geburt eines Vaters» Online-Filmpremiere mit Live-Chat, Episode 4
Was bewegt werdende und frischgebackene Väter? Der Schweizer Dok-Film «Die Geburt eines Vaters» gibt erstmals Einblicke in die vielfältigen Realitäten und Gefühlswelten heutiger junger Väter. 18 Väter und 14 Fachpersonen teilen ihre Erfahrungen – emotional berührend und wissenschaftlich fundiert.
Pünktlich zum Vätertag zeigen wir erstmals kostenlos die vierte Episode: „Vielfältiges Vatersein“
Filmsprache: Französisch mit deutschen Untertiteln, Filmdauer: 12 Minuten
Anschliessend an die Filmepisode findet eine Frage- und Diskussionsrunde mit der Initiantin des Filmprojekts, der Hebamme Yvonne Meyer, und dem männer.ch-Fachmann für Väterfragen Remo Ryser statt.
Klicke hier für mehr Infos zum Film.
Inhalt
Anlässe am Vätertag
- Keine Veranstaltungen
Fragen?

Valentin Kilchmann
Verantwortlicher Betrieb und Kommunikation
- +41 77 505 42 47
- kilchmann@maenner.ch