Gemeinsam mit dem Bundesforum Männer bietet männer.ch den Lehrgang «Geschlechterreflektiert mit Jungen, Männern und Vätern arbeiten» an. In 17 Tagen vermittelt er Fachpersonen inhaltliche und methodische Grundlagen – geschlechtertheoretisch fundiert und abgestimmt auf die Bedürfnisse der Praxis.
Wie geht es dir als Vater, Partner und Mann? Möchtest du dich mit dieser Frage in einem inspirierenden und wohlwollenden Rahmen auseinandersetzen? Möchtest du dich austauschen und von anderen Männern erfahren, was sie beschäftigt? Wir wollen dich als Mann inspirieren, ermutigen und bestärken, aber auch ein paar kritische Fragen ansprechen.
Der Vertiefungskurs (120min) bietet eine vertiefte Auseinandersetzung. Wir schauen uns Rahmenbedingungen und Zugänge für einen Dialog mit Jugendlichen ausführlich an. Das Ziel: Eltern können eigenen Ängsten mit Fachwissen begegnen und ihren jugendlichen Kindern altersgerecht zur Seite stehen.
männer.ch lädt seine Mitglieder zum selbst gekochten Weihnachtsessen ein. Eine gute Gelegenheit, das Team und den Vorstand kennenzulernen.
Beliebte Beiträge
Im Projekt Talk about Pornography haben wir den aktuellen Stand des Wissens zusammengetragen, wie Jugendliche Pornografie heute nutzen. Der Bericht zeigt auf, warum es wichtig ist, dass Eltern und Fachpersonen mit Jugendlichen Gespräche über das Thema führen und was es braucht, damit diese gelingen.
Im Buch «Unser Nestmodell» von Corinne Lauber erzählen Eltern, was es braucht, um nach einer Trennung weiterhin ein gemeinsames Zuhause mit den Kindern zu teilen – und warum es sich lohnen kann.