Alle Blog-Beiträge

Wehrhaftigkeit ist nicht Kraftmeierei

Der Flirt mit militarisierter Retro-Männlichkeit ist gefährlich. Wir brauchen ein neues Verständnis von Wehrhaftigkeit.

Männerarbeit in die Grundversorgung: Auf dem Weg zu einem nationalen Stellenverbund

Mit einer Regionalisierungsstrategie will männer.ch dazu beitragen, dass Jungen und Männer in der gesamten Schweiz geschlechterreflektierte Beratung und Bildungsangebote finden.

Make humanity great again!

Mit der Wahl von Trump hat sich die Radikalisierung in der Manosphere in den politischen Mainstream verschoben. Umso dringender braucht es jetzt Männer, deren Stärke sich von innen nährt und nicht auf Abwertung angewiesen ist. Männer, die sich für Demokratie und das gleichberechtigte Miteinander aller Geschlechter stark machen.

Was Männerarbeit leisten muss, um der Gesellschaft zu nützen

Referat von Markus Theunert am Männersymposium vom 7. September 2024 zum Thema «Männerarbeit zwischen Rückbesinnung, Privilegienkritik und Aufbruch: eine Positionierung»

Wissensübersicht «Jugend und Pornografie»

Im Projekt Talk about Pornography haben wir den aktuellen Stand des Wissens zusammengetragen, wie Jugendliche Pornografie heute nutzen. Der Bericht zeigt auf, warum es wichtig ist, dass Eltern und Fachpersonen mit Jugendlichen Gespräche über das Thema führen und was es braucht, damit diese gelingen.

«Wir dürfen den Kontakt zu den jungen Männern nicht verlieren»

Ab sofort packen im Vorstand von männer.ch vier neue Hände mit an. Loïc Wohlfarth und Christoph Emch erzählen im Interview, für welche Themen sie sich besonders einsetzen möchten.

Das Nestmodell – Was es im unkonventionellen Betreuungsmodell zu gewinnen gibt

Im Buch «Unser Nestmodell» von Corinne Lauber erzählen Eltern, was es braucht, um nach einer Trennung weiterhin ein gemeinsames Zuhause mit den Kindern zu teilen – und warum es sich lohnen kann.

Wir sind keine Erektionsmaschinen

Im Blog «Uroversum» von männer.ch informiert Urologe Dr. med. Sergej Staubli kurz und prägnant über Männergesundheit.

Väter- und familienfeindlich! Nationalrat will Kinderrenten abschaffen

Pensionierte sollen keine Rente mehr für ihre Kinder erhalten. Nimmt auch der Ständerat diese väterfeindliche Motion an, droht vielen Familien die Armut.

Junge Frauen werden immer linker – junge Männer immer rechter: eine fachliche Einordnung

Der Geschlechtergraben bei den jungen Erwachsenen wird immer tiefer. Frauen verorten sich vermehrt links, Männer bleiben stehen mit Tendenz nach rechts. Prägungen hindern Männer daran, in Würde vom Sockel des Patriarchats zu steigen.

Warum sollten Männer einen Film über Feminismus schauen?

«Feminism WTF» erklärt Feminismus in 90 Minuten. Dicht, gut verständlich und ästhetisch inszeniert.

Der Movember ist da!

Haben Sie schon einmal vom «Movember» gehört? Diese weltweite Bewegung stammt ursprünglich aus Australien und setzt sich für Männergesundheit ein.

Lieber ohne mein Harn-Rucksäckli

Im Blog «Uroversum» von männer.ch informiert Urologe Dr. med. Sergej Staubli kurz und prägnant über Männergesundheit.

Belmondo begraben lernen

Zwei Männer fahren in einem alten Fiat Cinquecento an eine Hochzeit im Kosovo und versuchen dabei, ihrer verschütteten Freundschaft wieder auf die Spur zu kommen. Julian Schmidlis Debutroman «Zeit der Mauersegler» verbindet diesen Roadtrip mit dem Portrait eines Manns, der zu lange versucht, einer zu werden, der er nicht ist.

Aus dem Uroversum: Tupperware Notfall

Prostata: Im Blog «Uroversum» von männer.ch informiert Urologe Dr. med. Sergej Staubli kurz und prägnant über Männergesundheit.

Prostitution: Ursachen statt Symptome bekämpfen

Ist ein Kaufverbot für sexuelle Dienstleistungen das geeignete Mittel, um Gewalt und Ausbeutung in der Prostitution zu begegnen? Oder verlagert sich das Problem nur in den Untergrund? Es ist Zeit, genauer nachzufragen und herauszufinden, was Männer im Bordell alles suchen.

«Auch schwule, trans und bisexuelle Männer leisten wichtige Beiträge für mehr Geschlechtergerechtigkeit»

An der Mitgliederversammlung vom 26. Juni wurde Nathan Schocher in den Vorstand von männer.ch gewählt. Im Interview erzählt er, warum er sich für männer.ch engagiert und wie er den Verband mitgestalten will.

Vasektomie: Kleiner Eingriff, grosse Wirkung

Im Blog «Uroversum» von männer.ch informiert Urologe Dr. med. Sergej Staubli kurz und prägnant über Männergesundheit.