Personen

Das Team hinter männer.ch

Als Dachverband progressiver Schweizer Männer- und Väterorganisationen engagiert sich männer.ch seit 2005 dafür, dass Männer den Gleichstellungsprozess nicht verschlafen – oder dabei vergessen gehen. Wir sehen Emanzipation als historische Chance, um Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit für alle zu realisieren.

Geschäftsstelle

Markus Theunert war Gründungspräsident und ist seit 2016 Gesamtleiter von männer.ch. Sein Herzensthema ist die Frage, wie Männer zur Transformation der Geschlechterverhältnisse beitragen können. Dazu hat er verschiedene Sachbücher und Fachbücher publiziert. Markus ist Vater einer Tochter und lebt in der Stadt Zürich
Thomas Neumeyer ist verantwortlich für die Kommunikationskanäle von männer.ch und kümmert sich um die Mitgliederbetreuung. Er lebt in Zürich, ist Vater und steht ab und zu mit seinen Songs auf der Bühne.
Leiter Fachstelle Seven und Projektleiter «Talk about Pornography»
Thomas Brückmann ist Genderwissenschaftler, Bildungsreferent und Organisationsberater für Diversity und Gleichstellung. Er leitet seit 2022 das von ihm entwickelte Projekt «Talk about Pornography».
Programmverantwortlicher MenCare Romandie
Gilles Crettenand ist seit 2016 verantwortlich für das Programm MenCare Suisse romande und koordiniert die Aktivitäten von maenner.ch in der Romandie. Er beschäftigt sich mit den Zusammenhängen von männlicher Sozialisation mit der Entwicklung psychosozialer Kompetenzen und Gesundheit.
Michi Koger koordiniert die Fachstelle OH BOY* von männer.ch und entwickelt neue Angebote für die geschlechterreflektierte Arbeit mit Jungen. Er ist Sozialpädagoge, Systemischer Berater, und arbeitet als Projektleiter bei der okaj Zürich.
Leiter Fachstelle Väterbildung
Ueli Kunz ist seit Februar 2025 Leiter der Fachstelle Väterbildung «Niudad». In dieser Funktion ist er zuständig für Projekte rund um (werdende) Väter und dient als Anlaufstelle für Fachpersonen, die mit Vätern in Kontakt stehen. Er ist Vater von drei Kindern und lebt in Bern.
Leiter Fachstelle Männergesundheit
Roland Müller ist seit 2025 Leiter der neuen Fachstelle Männergesundheit «Sandro». Seit 2013 engagiert er sich in der Prävention zu mentalen Gesundheitsthemen bei Männern. Nebst der Arbeit bei männer.ch arbeitet er selbständig in eigener psychotherapeutischer Praxis in Basel.
Mitarbeiter Kommunikation
Chris Rohner ist für den Bereich Visuelle Kommunikation zuständig. Als Generalist interessiert er sich für alle Arten der Gestaltungen, auch der gesellschaftlichen. Chris ist seit 2024 bei Männer.ch, wohnt auf dem Land und hat sich für keine eigenen Kinder entschieden.
Fachspezialist
Benjamin Schwab ist Sexualpädagoge mit einem abgeschlossenen Master in Sexueller Gesundheit im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich. Seine Abschlussarbeit hat er der «Vermittlung des Umgangs mit Pornografie an männliche Jugendliche in der Oberstufe im sexualpädagogischen Unterricht» gewidmet.
Koordinatorin Kurs- und Bildungswesen
Anna koordiniert seit Mai 2025 das Kurs- und Bildungswesen von männer.ch. In dieser Rolle ist sie zuständig für die Professionalisierung und Weiterentwicklung des Kurs- und Bildungsangebots. Anna lebt mit ihrem Sohn in Solothurn.
Renate Uster ist selbständig erwerbend und führt seit dem Vereinsjahr 2010 die Buchhaltung von männer.ch. Zu ihren Aufgaben gehören dabei auch das Führen der Projektrechnungen sowie die Abrechnungen der Löhne und der Sozialversicherungen. Renate lebt in Baar, Kanton Zug
Stabstelle Mentoring männer.ch
Christoph Walser ist Coach und Theologe, Gründungsmitglied von männer.ch und Co-Leiter der Fachgruppe «Männerarbeit im kirchlichen Kontext». Er ist seit über dreissig Jahren in den Bereichen Männerbildung und -beratung, Spiritualität und Prävention (timeout-statt-burnout) tätig und Vater von zwei Töchtern im Primarschulalter.

Vorstand

Jean-Daniel ist Ethiker und seit 2016 Mitglied des Vorstands von männer.ch. 2020 übernahm er das Amt des Präsidenten. Er ist Mitglied der Eidgenössischen Kommission für Frauenfragen EKF und Co-Präsident der SP Kanton Zürich.
Thomas Henzel ist seit Juni 2020 im Vorstand und seit 2022 Vize-Präsident. Er ist Fachpflegevater von drei Kindern, im Sozialbereich aktiv, im Gemeinderat von Magden sowie Präsident einer Wohngenossenschaft in Basel. Seit vielen Jahren befasst er sich mit dem Kindesschutz und der Thematik Pflegeeltern. Thomas lebt im Fricktal.
Christoph Emch ist seit 2024 im Vorstand von männer.ch. Er gründete 2019 mit drei Mitstreitern die Bewegung WE/MEN, die sich für mehr Gleichberechtigung einsetzt. Er arbeitet als Leiter Digitales Marketing für AstraZeneca Schweiz und lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Zug.
Armon ist seit Anfang an ein engagiertes männer.ch-Mitglied und seit 2011 auch im Vorstand mit dabei. Er hat ursprünglich Maschinenmechaniker gelernt, später einen Abschluss als Sozialpädagoge FH gemacht und arbeitet heute in einer psychiatrischen Tagesklinik. Er lebt mit seiner Frau und ihren beiden Töchtern in Zürich.
Julian ist seit 2022 im männer.ch-Vorstand dabei und ist als Schulsozialarbeiter ein wichtiges Bindeglied zur Jungenarbeit im Schulkontext. Er ist Vater einer Tochter und eines Sohnes und wohnt mit seiner Familie in Gebenstorf AG.
Matthias Keller ist seit über 10 Jahren Mitglied von männer.ch und seit 2021 im Vorstand. Er mag Beachvolleyball und Fragen mit Tiefgang. Matthias ist selbstständiger Holzwirtschaftsingenieur (dynamikprozessor.ch) mit Fokus auf Prozesse und Digitalisierung. Er wohnt in Aarau und verbringt zwei Tage pro Woche mit seinen zwei Töchtern.
Nathan Schocher ist seit 2023 im Vorstand von männer.ch. Er arbeitet bei der Fachstelle für Gleichstellung der Stadt Zürich als Projektleiter Handlungsfeld LGBTI und war davor Leiter des Programms «Menschen mit HIV» von Aids-Hilfe Schweiz. Er hat Philosophie und Germanistik studiert und einen Dr. in Gender Studies. Nathan ist Vater und lebt mit seinem Partner in Zürich.
Christoph ist seit Frühling 2019 Mitglied des Vorstandes. Er hat Soziale Arbeit studiert und war jahrelang im Kindes- und Erwachsenenschutz tätig. Zurzeit ist er Bereichsleiter bei der Stiftung Lerchenbühl in Burgdorf. Zudem arbeitet er als Gewaltberater bei der Fachstelle Gewallt in Bern – aktuell vor allem im Bereich von Schulung und Weiterbildung. Christoph lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Bolligen bei Bern.
Loïc ist überzeugter Feminist und seit 2024 im Vorstand von Männer.ch. Neben seinem Studium in Sozialer Arbeit und seiner Tätigkeit in der Jugendarbeit gestaltet er als Freelancer verschiedene Workshops rund um digitale Themen. Er lebt mit einer Familie im Zürcher Oberland.

Werde jetzt Mitglied von männer.ch!

Seit über 20 Jahren setzen wir uns für eine geschlechtergerechtere Welt ein, politisch, menschlich, fachlich. Unterstütze uns, als Privatperson, Firma oder Gemeinschaft, und werde Teil von neuen und vielfälltiger Männlichkeiten.