Ob es uns gefällt oder nicht: Im Durchschnitt kommen Jugendliche mit 13 Jahren das erste Mal mit Pornografie in Kontakt. Für viele von ihnen gehören Pornos zum Alltag.
Gleichzeitig fällt es ihnen schwer, sich mit Fragen, Unsicherheiten und Irritationen an eine erwachsene Bezugsperson zu wenden. Das Projekt «Talk about Pornography» fördert die Medienkompetenz von Müttern, Vätern und anderen
Bezugspersonen. Das Kursangebot vermittelt den aktuellen Wissensstand, benennt Mythen und diskutiert Risiken. Sie erfahren, wie Sie mit Kindern und Jugendlichen über Pornos ins Gespräch kommen können, sachlich-unaufgeregt.
Das Kursangebot von «Talk about Pornography»
Der Impulsvortrag vermittelt kompakt den aktuellen Wissenstand der Forschung zum Thema Pornografie und gibt einen ersten Einblick in den Dialog mit Jugendlichen.
Der Crashkurs vermittelt den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung zum Thema Pornografie. Sie können die eigene
Haltung reflektieren und haben die Möglichkeit, sich auszutauschen. Wir schauen uns detailliert an, wie ein Dialog mit Jugendlichen aussehen kann.
Dieser Workshop lohnt sich! Die sachlichen Ausführungen halfen mir, eine eigene Haltung zu diesem von Vorurteilen und Halbwissen geprägten Thema zu finden. Mit dieser neuen Position habe ich mich sogleich an das Gespräch mit meinem Jugendlichen gewagt. Er hörte sehr aufmerksam zu und schätzte meine Klarheit offensichtlich sehr.
Nadine (45)
Geschäftsführerin, Mutter
Der Vertiefungskurs bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit Pornografie und ihrer Produktionsbedingunge. Wir schauen uns detaillierter an, wie ein Dialog mit Jugendlichen funktionieren kann. In Kleingruppen werden Themen vertieft.
Den Infoabend für Eltern bieten wir vor Ort an Schulen an. In 90
Minuten gibt es einen kompakten Überblick über den heutigen
Wissensstand zur Pornografienutzung von Jugendlichen und ihrer
Wirkung. Wir vermitteln erste Ansätze, wie ein Dialog mit Jugendlichen
gelingen kann.
Für Fachpersonen wie Schulsozialarbeiter*innen, Lehrpersonen oder Jugendarbeiter*innen bieten wir massgeschneiderte Angebote an. Diese werden je nach Grösse der Gruppe und Themeninteressen geplant. Mögliche Inhalte:
Der Impulsvortrag «Talk about Pornography» (75 min) vermittelt kompakt den aktuellen Wissenstand der Forschung zum Thema Jugendliche und Pornografie und beantwortet gängige Fragen. Das Ziel des Impulsvortrags ist es, erwachsene Bezugspersonen sachlich-unaufgeregt über Pornografie und ihre Nutzung durch Jugendliche zu informieren.
Der 120-minütige Crashkurs «Talk about Pornography» vermittelt den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung zum Thema Pornografie, unterstützt Eltern und Bezugspersonen bei der Reflexion ihrer Haltung, ermöglicht Austausch und gibt Tipps für den Dialog mit Jugendlichen.
Der Vertiefungskurs (120min) bietet eine vertiefte Auseinandersetzung. Wir schauen uns Rahmenbedingungen und Zugänge für einen Dialog mit Jugendlichen ausführlich an. Das Ziel: Eltern können eigenen Ängsten mit Fachwissen begegnen und ihren jugendlichen Kindern altersgerecht zur Seite stehen.
Der 120-minütige Crashkurs «Talk about Pornography» vermittelt den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung zum Thema Pornografie, unterstützt Eltern und Bezugspersonen bei der Reflexion ihrer Haltung, ermöglicht Austausch und gibt Tipps für den Dialog mit Jugendlichen.
Der Vertiefungskurs (120min) bietet eine vertiefte Auseinandersetzung. Wir schauen uns Rahmenbedingungen und Zugänge für einen Dialog mit Jugendlichen ausführlich an. Das Ziel: Eltern können eigenen Ängsten mit Fachwissen begegnen und ihren jugendlichen Kindern altersgerecht zur Seite stehen.