Beratungsangebote Uri

Kinder bekommen und Kinder haben ist mit vielen neuen Lebenssituationen verbunden. Es entstehen ungewohnte Herausforderungen. In dieser Übersicht sind Angebote für Männer und Väter zusammengetragen, die aktiv Verantwortung wahrnehmen wollen.

Liste mit Beratungspersonen sowie Informationen zu postpartaler Depression. Bietet zusätzliche Informationen zu postnataler Depression bei Vätern.

Institution

Beratung für Eltern und Bezugspersonen von Jugendlichen
Kostenlose Beratung von Eltern und Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen – online und telefonisch (058 261 61 61 / 24h am Tag an 365 Tagen). Vertraulich und kostenlos

Institution

Informiert auf ihrer Website darüber, was Kinder brauchen und bietet Eltern, Erziehenden und Fachpersonen Orientierungshilfen bei der Suche von passenden Elternbildungsangeboten. Macht auf Weiterbildungen, Tagungen und Publikationen aufmerksam und nimmt aktuelle Themen auf, die im Erziehungsalltag wichtig werden können.
Vermittelt Erziehenden Kenntnisse und Fähigkeiten, die ihre Erziehungskompetenz fördern und stärken (unabhängig von Geschlecht).

Institution

Das Elternkaffee mit Kinderbetreuung bietet Inputs, Ideen und Anregungen für den Alltag mit Kindern sowie die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
24 h Notruf: Hilfe und Beratung für Eltern, Familien und Bezugspersonen. Per Mail und Telefon
Elternbildungsveranstaltungen zu Themen wie Jungensozialisation, Grenzen und Übergriffe, Sexualität u.a. auch spezifisch zu Genderfragen bei der Entwicklung von Kindern.
Begleitung und Unterstützung für Väter und Mütter in allen Fragen der Babybetreuung und Kleinkindererziehung (unabhängig von Geschlecht).

Institution

parentu informiert Eltern in 13 Sprachen zu Themen des Aufwachsens, Bildung und Erziehung der Kinder bis zum 16. Lebensjahr. Eltern erhalten Anregungen für die Gestaltung des Familienalltags sowie Hinweise auf Events und Aktuelles aus der Region.
Ein Seminar für alle Männer, welche ihre Beziehung zum Vater oder Sohn stärken und klären wollen.

Institution

Der zweiteilige Vatercrashkurs beantwortet Fragen rund um die Familiengründung und die bevorstehenden Veränderungen angesichts der Geburt deines Kindes. Und hilft dir einen Plan für deine persönliche Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit zu machen.

Links zu Grundlagen Geburt und Vaterschaft

Vater Sein

Spiel und Freizeit bieten Gelegenheit, eine Vater-Kind-Beziehung zu entwickeln. Dabei muss ein Vater nicht dauernd ein ‚Programm‘ bieten – das Kind kann in die Gestaltung des Alltags mit integriert werden, wie zum Beispiel zusammen Kochen, Handwerken oder Haushalten.

Viertägiges Fussballcamp für motivierte Väter, Mütter, Omas und Opas am Bodensee.

Institution

Liste mit Familienzentren. Familienzentren sind Begegnungsorte, die mit niederschwelligen Angeboten die Bedürfnisse von Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren besonders berücksichtigen.

Institution

Kinderbetreuung bei einer ausgewählten Gastfamilie während den Schulferien sorgt für Entlastung.

Institution

Übersicht an Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche, aber auch für Eltern mit Kindern
Lehrt Väter und Mütter und andere Betreuungspersonen bei Erkrankungen und Unfällen schnell und richtig zu helfen.

Institution

Jeweils sonntags im Winterhalbjahr: Offene Sporthallen für Eltern und Kinder zwischen zwei und fünf Jahren. Bietet Freiraum, sich zu bewegen und andere Eltern zu treffen.

Institution

Das Projekt Miteinander Turnen setzt sich schweizweit für mehr Integration im Vorschulturnbereich (Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren) ein. In einem ungezwungenen Rahmen begegnen sich Familien mit unterschiedlichen Bedürfnissen und finden so den Zugang zu den Vorschulturnangeboten.
Baumhüttenbau und Schlafen im Zelt zur Vertiefung der Vater-Kindbeziehung und zum Austausch unter Vätern
Turnnachmittage oder Abende mit Vater/Eltern und Kind. Die Veranstaltungen finden in vielen Gemeinden statt. Z.B. bei den Turnerinnen des KTV Altdorfs mit speziellen VaKi Daten
Ein abenteuerreiches Wochenende in der Natur für Kinder und ihre Väter oder andere männliche Bezugspersonen
Väter-Kinder-Wochen in Disentis

Institution

Partnerschaften und vielfältige Familienformen haben einen wichtigen Einfluss auf das Wohlbefinden und sind oft Ausgangspunkt von Betreuungs- und Pflegeleistungen. Das Wohlergehen in diesen Beziehungen aufrecht zu erhalten, kann manchmal ganz schön herausfordernd und anstrengend sein. In dieser Übersicht sind einige Angebote zusammen getragen, wo Männer und Väter Beratung rund um das Thema Familie und Partnerschaft bekommen.
Wege aus der Gewaltspirale. Agredis begleitet Sie beim schrittweisen Erarbeiten von konstruktiven Lösungen. Sie werden zur Verantwortungsübernahme befähigt und Ihre Selbstkontrolle wird unterstützt.

Institution

Beratung und Coaching für spezifische Bedürfnisse von Einelternfamilien
Beratung zu allen Fragen rund ums Thema Regenbogenfamilien und Familiengründung. Das Angebot richtet sich an Familien, an lesbische, schwule, bisexuelle, trans und queere Menschen mit Kinderwunsch, sowie an interessierte (Fach-) Personen. Ausserdem gibt es nach Vereinbarung die Möglichkeit der Begleitung zu behördlichen oder institutionellen Terminen.

Institution

Berät Eltern in der Trennung und unterstützt, dass beide Elternteile regelmässig im Kontakt mit den Kindern sind. Beratungstreffs, individuelle Beratungen und kostenlose Kurzberatungen per Telefon.
Internetportal mit Links zu Beratungsstellen in der Zentralschweiz für Eltern mit Kindern unter 13 Jahren oder Jugendliche von 13 bis 25 Jahre und deren Eltern.
Beratungen (online, Face-to-Face, telefonisch, E-Mail) und Informationen zum binationalen Zusammenleben auf Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, Spanisch und Arabisch.
Informations- und Beratungsangebot für Personen, die von einer Massnahme des Kindes- oder des Erwachsenen­schutzes betroffen sind. Unter anderem berät die Anlaufstelle (telefonisch) Personen, die etwa Fragen zur Beistandschaft oder zu Verfahren der Kindes- und Erwachsenen­schutz­behörde (KESB) oder des Gerichts haben.
Dieser Kurs behandelt drei grundlegende Fragen: Wie kann ich die Beziehung zu meinem Kind positiv gestalten und seine Entwicklung fördern? Was kann ich tun, um Stress zu vermeiden und abzubauen? Wie kann ich den Kontakt zum anderen Elternteil im Sinne meines Kindes gestalten?
Bietet Information, Beratung und Austausch zu vielfältigen Themen.
Kostenlose telefonische Erstberatungen zu Väter- und Männerfragen
Anonyme Onlineberatung und Information rund um Sexualität, Gewalt, Beziehungen, Frauen- und Männerthemen.

Institution

parentu informiert Eltern in 13 Sprachen zu Themen des Aufwachsens, Bildung und Erziehung der Kinder bis zum 16. Lebensjahr. Eltern erhalten Anregungen für die Gestaltung des Familienalltags sowie Hinweise auf Events und Aktuelles aus der Region.
Aktive Mitglieder der IG Binational organisieren in ihrer Region Treffpunkte. Fragestellungen rund um Binationalität und seiner gesellschaftlichen Einbettung und Relevanz werden präsentiert und diskutiert.
Coachings für Fachpersonen, Teams, Familien, Männer & Väter: lösungsorientiert bei Konflikten, Überforderung, Entwicklung, Rollenklärungen und Veränderungen.
Im ZwüscheHalt finden gewaltbetroffene Männer und Väter mit oder ohne ihre Kinder Ruhe und Sicherheit. Ein Väterhaus finden Sie derzeit an den Standorten Luzern und Bern. Ein weiterer Standort in Zürich ist im Aufbau.

Links zu Grundlagen Familie und Partnerschaft

Familie, Job und weitere vielfältige Bedürfnisse miteinander vereinen zu können, stellt für viele eine grosse Aufgabe dar. Insbesondere wenn man dabei eine aktive Rolle als Vater spielen möchte, können sich eigene Wünsche und unterschiedliche Ansprüche in Konkurrenz treten. ‚Zeit-haben‘ ist ein wichitger Faktor, um Verantwortung für sich und andere übernehmen zu können. In dieser Übersicht sind einige Angebote zusammen getragen, wo sich Männer und Väter Beratung zu den Themen, Erwerbsarbeit, Vereinbarkeit und Teilzeit holen können.

Es wurden keine Angebot gefunden.

Links zu Erwerbsarbeit, Vereinbarkeit und Teilzeitarbeit

Zur positiven Gestaltung von Beziehungen gehört auch die Sorge um sich Selbst. Es gehört zu einer der zentralen Herausforderungen in der Betreuung und der Pflege, auch auf sich selber Acht zu geben. In dieser Übersicht sind einige Beratungsangebote zusammen getragen, wo sich Männer und Väter mit Ihren Fragen und unterschiedlichen Bedürfnissen hinwenden können.

Überlegen Sie sich, welche Erwartungen Sie an eine gute Beratung haben; ist Ihnen beispielsweise das Geschlecht der Beratungsperson wichtig? Gehen Sie mit Ihren Bedürfnissen auf die Institutionen zu.

Wege aus der Gewaltspirale. Agredis begleitet Sie beim schrittweisen Erarbeiten von konstruktiven Lösungen. Sie werden zur Verantwortungsübernahme befähigt und Ihre Selbstkontrolle wird unterstützt.

Institution

Beratung für männerspezifische Fragen zur Sexualität, sexueller Lust oder Themen der sexuellen Gesundheit. Nach Wunsch von Mann zu Mann. Spezifisches Angebot für Männer, die Sex mit Männern haben.
Gesundheits-Netzwerk für schwule Männer und andere Männer, die Sex mit Männern haben. Bietet Dienstleistungen im medizinischen, psychologischen und sozialen Bereich mit Gesprächsangeboten. Bietet auch direkten Zugang zur Diagnose sexuell übertragbarer Krankheiten. 
Beratung als Standortbestimmung, bei Druck, Konflikt- und Krisensituationen oder zu Fragen der Sexualität. Männerspezifisches Coaching für Männer in unterschiedlichen Lebensaltern, Berufen und Situationen.

Institution

Information, conseil et accompagnement pour personnes queer
Die Interessengemeinschaft geschiedener & getrennt lebender Männer bietet Beratungen, Informationen und organisiert Austauschmöglichkeiten.
Bietet Information, Beratung und Austausch zu vielfältigen Themen.
Kostenlose telefonische Erstberatungen zu Väter- und Männerfragen
Übersicht zu Männergruppen in verschiedenen Kantonen. Bietet die Möglichkeit, die eigene Männergruppe vorzustellen und sich zu vernetzen.
Palavern heisst, mit verschiedenen Männern über wesentliche Lebensthemen reden. Das Wort wandert beliebig im Männerkreis.

Institution

Wir unterstützen und begleiten suchtkranke Männer bei der Integration zurück in die Gesellschaft mit Angeboten in den Bereichen Therapie, Arbeit, Hauswirtschaft, administrative Hilfe und berufliche Integration. 
Seminare, Trainings, Coachings und weitere Angebote für Männer
Anonyme Onlineberatung und Information rund um Sexualität, Gewalt, Beziehungen, Frauen- und Männerthemen.

Institution

Beratungsstelle für Menschen, die durch eine Straftat in ihrer körperlichen, psychischen oder sexuellen Integrität beeinträchtigt worden sind, und die Hilfe bei der Bewältigung ihrer Situation und der Durchsetzung ihrer Rechte in Anspruch nehmen wollen.

Institution

Bietet Selbsthilfegruppen nach diversen Themen. Das Angebot vernetzt Menschen mit demselben Problem, gemeinsamen Anliegen und einer gleichen Lebenssituation.
Das Sorgentelefon ist rund um die Uhr und anonym da. Eine Kontaktaufnahme ist per Mail, Telefon (143) und Chat möglich.
Bietet Online-Beratung zu Suchtfragen. Für Betroffene, deren Angehörige und Nahestehende, für Fachpersonen und Interessierte. Alle Beratungsangebote sind kostenlos und anonym.
Coachings für Fachpersonen, Teams, Familien, Männer & Väter: lösungsorientiert bei Konflikten, Überforderung, Entwicklung, Rollenklärungen und Veränderungen.
Im ZwüscheHalt finden gewaltbetroffene Männer und Väter mit oder ohne ihre Kinder Ruhe und Sicherheit. Ein Väterhaus finden Sie derzeit an den Standorten Luzern und Bern. Ein weiterer Standort in Zürich ist im Aufbau.

Links zu Sorge um sich

Das Verdienen des Familieneinkommens ist nach wie vor für viele Männer die mit der Männerrolle in unserer Gesellschaft verbundene Form der männlichen Fürsorge in Familien. Werden Männer, die dieses Selbstbild verinnerlicht haben, arbeitslos, sind sie vielfach tief im Kern ihres Selbstbildes getroffen und empfinden diese als grosse Belastung. Übrigens – die Gründung einer Familie ist nach wie vor eines der grössten Armutsrisiken in der Schweiz.

Scheuen Sie sich nicht, rechtzeitig Hilfe in Anspruch zu nehmen!

Bietet Schulden- und Budgetberatung sowie Schuldensanierungen.
Beantwortet Fragen rund um die Themen Geld, Budget und Schulden. Sie finden die häufigsten antworten aufgeführt oder können direkt eien Beratungs-Hotline kontaktieren bzw. eine Onlineberatung in Anspruch nehmen.
Die Betreuung von Kindern oder auch pflegebedürftigen Erwachsenen kann einen an den Rand der eigenen Möglichkeiten bringen. In dieser Übersicht sind Angebote zusammengetragen, an die sich Betreuungspersonen wenden können.
24 h Notruf: Hilfe und Beratung für Eltern, Familien und Bezugspersonen. Per Mail und Telefon
Interaktive Informationsplattform für die Betreuung von Kindern.

Institution

So genannte Care-Berufe bieten vielfältige interessante Arbeitsfelder. Aber auch der Zivildienst ist für Männer eine gute Gelegenheit, Erfahrungen in diesem Berufsfeld zu machen.

An dieser Stelle führen wir verschiedene Angebote auf, die bei Tätigkeiten im Care Sektor unterstützen.

Es wurden keine Angebot gefunden.