Schweizer Vätertag

Seit über zehn Jahren ist in der Schweiz am ersten Sonntag im Juni Vätertag. Er bringt Wertschätzung und Ermunterung für alltagsnahes väterliches Engagement zum Ausdruck.

Was in den deutschsprachigen Nachbarländern, den Benelux-Staaten, den USA und vielen weiteren Nationen verschiedentlich bereits seit 100 Jahren existiert, wurde 2007 auch hierzulande erfolgreich lanciert – und seit damals weitergeführt: der Schweizer Vätertag. Der Aktionstag bringt lebendig und farbenfroh Wertschätzung und Ermunterung für alltagsnahes väterliches Engagement zum Ausdruck. Er motiviert zur Auseinandersetzung mit zeitgemässen Rollenmodellen sowie zukunftsweisender Väterlichkeit und thematisiert die Herausforderungen rund um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familienarbeit.

Veranstaltungen

«Vaterfragen» zum Vätertag

Kennst du deinen Vater wirklich oder hast du nur ein Bild von ihm, das noch aus deiner Kindheit stammt? Mit unseren Vaterfragen wollen wir dich motivieren, neue Seiten deines Vaters kennenzulernen. Wahrscheinlich findest du dabei auch Neues über dich selbst heraus. Nimm unsere Fragen mit und stell sie deinem Vater auf einem Spaziergang. Lebt dein Vater nicht mehr oder hast du keinen Kontakt? Dann schreib für dich die. Gedanken auf, die dir zu den Fragen in den Sinn kommen. Du kannst ihm auch ohne direkten Kontakt näher kommen.

So ticken die neuen Väter

4 von 5 werdenden Vätern wollen beruflich zurückstecken und geben der Beziehung zu ihrem Kind mehr Bedeutung als ihrer Karriere: Dies ist eines der Resultate aus 1’500 ausgewerteten Fragebogen «Was für ein Vater willst du sein?», die auf der Plattform www.niudad.ch ausgefüllt wurden.
Die Ergebnisse sind nicht bevölkerungsrepräsentativ. Sie zeigen aber, wie jene Männer zur Balance von Lohn- und Hausarbeit stehen, die sich schon vor der Geburt aktiv auf ihr Vaterwerden vorbereiten. Die Antworten zeichnen ein klares Bild: Niudads heute sehen sich als selbstverständlich kompetente Väter, die eine vergleichbar enge Beziehung zum Kind wie die Mütter pflegen, im Umgang mit dem Baby versiert und auch jederzeit in der Lage sind, ihr Kind alleine zu betreuen.

Unser Leitmotiv

«Schweizer Vätertag – aus 365 Gründen», heisst das Leitmotiv – und lädt dazu ein, die Qualitäten alltagsnahen fortschrittlichen Vaterseins und die Bedeutung der Vaterfigur für die Biographie jedes Menschen öffentlich und bewusst zu machen:

Ansprechsperson

bild-person-thomas-neumayer-maenner-ch-00
Thomas Neumeyer ist verantwortlich für die Kommunikationskanäle von männer.ch und kümmert sich um die Mitgliederbetreuung. Er lebt in Zürich, ist Vater und steht ab und zu mit seinen Songs auf der Bühne.

Dokumente